Stemmer-Lück Magdalena

Ausbildung Studium der Psychologie; Weiterbildung: Psychoanalyse, Gruppenanalyse, Supervision
beruflicher Werdegang wissenschaftliche Assistentin am Institut für Forensische Psychiatrie der FU Berlin, Promotion, wissenschaftliche Angestellte am Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen, Dozentin an der Akademie für Jugendfragen Münster in der Erwachsenenbildung, Professorin im Fachbereich Sozialwesen an der Katholischen Hochschule-NRW Münster
Themen und Arbeitsschwerpunkte Anwendung psychoanalytischer Theorien im Feld Sozialer Arbeit, Beratung und Supervision; Veröffentlichung zum Kontext Beziehungs- und Resonanzräume: 2004 Beziehungsräume in der Sozialen Arbeit. Psychoanalytische Theorien und ihre Anwendung in der Praxis. Kohlhammer, Stuttgart
aktuelle Tätigkeit freie Praxis für Psychoanalyse, Psychotherapie, Supervision, Fortbildung Münster (nach Emeritierung)